Willkommen am IfMB

Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie

Das Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie widmet sich der Erforschung von Mikroorganismen. Sie stellen die zahlenmäßig größte Fraktion der lebenden Materie auf unserem Planeten dar und weisen aufgrund ihrer Anpassung an verschiedenste Lebensräume eine große Vielfalt auf.

Unsere Forschung, die auf ein grundlegendes Verständnis der molekularen Mechanismen und Funktionen der mikrobiellen Biochemie und Zellbiologie abzielt, ist eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung neuer biotechnologischer und medizinischer Anwendungen. Eine Übersicht und Einführung in unsere aktuellen Forschungsprojekte und Themen finden Sie hier1.

Unser Lehrangebot umfasst Module in den Studiengängen B.Sc. Biologie2 und M.Sc. Mikrobiologie3. Weitere Informationen zu den konkreten Lehrveranstaltungen und zu unserem Institutskolloquium finden Sie hier4.

Aktuelles

Sweethoven Biotech bei Biotechnologietagen7
Das Start-up Sweethoven Biotech hat das Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie bei den Deutschen Biotechnologietagen erfolgreich vertreten, zwei renommierte Preise gewonnen und mit seiner innovativen, süß schmeckenden Ballaststoff-Lösung großes Interesse geweckt.
ADME4NGRA-Projektmeeting bei der EFSA in Parma8
Beim jährlichen ADME4NGRA-Meeting an der EFSA in Parma wurden Projektergebnisse vorgestellt, diskutiert und neue Kontakte geknüpft.
Das IfMB und IPM auf der VAAM Jahrestagung 2025 in Bochum9
Auch in diesem Jahr waren Mitglieder des IfMB und IPM auf der Jahrestagung der Mikrobiologen – diesmal in Bochum - vertreten und präsentierten ihre aktuellen Forschungsarbeiten.
Die “CRISPR-Roadshow: Die Genschere in Bonn” war ein voller Erfolg!10
Vom 18. – 20. März 2025 war die Veranstaltungsreihe „CRISPR-Roadshow“ in Bonn und erreichte viele TeilnehmerInnen mit Laborkursen, Abendvorträgen und Workshops.
Wird geladen