Die „CRISPR-Roadshow“ entstand im Rahmen eines, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten, Projektes um wissenschaftliche Inhalte wie die CRISPR-Cas Genschere für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und reist mit ihrem Programm durch verschiedene Städte. Jetzt war sie bei uns in Bonn am IfMB!
Das Programm beinhaltete zwei ausgebuchte, praktische Laborkurse, in denen von den TeilnehmerInnen selbst erfolgreich „geCRISPRt“ wurde, sowie eine allgemeinverständliche Vortragsreihe zu CRIPSR-Cas im Allgemeinen und den Themen Anwendung und Bioethik. Mit dem gut besuchten Workshop „Wissen schafft Kunst“ und der Theaterperformance „Micro*Scope“ von Miriam Flick wurden außerdem Kunst und Wissenschaft verknüpft.
Unser persönliches Highlight waren die zahlreichen BesucherInnen und TeilnehmerInnen mit den verschiedensten Hintergründen und über alle Altersklassen hinweg! Vielen Dank an alle die dabei waren für die rege Teilnahme und Diskussionen und euer tolles Feedback zu unserem Programm!