Das Gründungsvorhaben1 rund um Dr. Marcel Hövels und André Neff nimmt seine Arbeiten in den neuen Co-Working-Laboren der Universität Bonn auf. Im Rahmen ihres Prototypisierungsvorhabens plant das Team die Produktion und Validierung eines süß-schmeckenden Ballaststoffes, der als nachhaltige Zuckeralternative eingesetzt werden könnte. Dabei entfernen sich die Wissenschaftler weit vom Labor-Maßstab und nutzen für die Aufreinigung ihres spannenden Süßungsmittels einen 109-L Edelstahl-Rührwerksbehälter.
Mikrobiologie ganz groß Gründungsteam startet Up-Scale in den Co-Working Labs der Uni
Dr. Marcel Hövels und André Neff gründen an der Universität Bonn ein Unternehmen für die Entwicklung einer nachhaltigen Zuckeralternative.

Mikrobiologie ganz groß
© Jorge de Heuvel
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Links
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/transfercenter-enacom/news/co-working-lab-fuer-innovative-produktentwicklungen-einblick-in-das-s1-labor
- https://www.ifmb.uni-bonn.de/de/ueber-uns/aktuelles/single-molecule-localization-microscopy-symposium-2023
- https://www.ifmb.uni-bonn.de/de/ueber-uns/aktuelles/schwefelkonferenz-in-antwerpen